Vertragsverlängerung als Formsache – 37 Jahre Trainererfahrung
Der SV DJK Geeste e.V. und der Trainer seiner ersten Seniorenmannschaft, Bernhold Nünning, haben sich am 11.02.2022 auf eine weitere Zusammenarbeit für die Saison 2022/2023 geeinigt. In einem lockeren Gespräch zwischen Bernhold Nünning, Markus Lüken als Fußballobmann und Holger Behnen als 1. Vorsitzendem war die Vertragsverlängerung reine Formsache. Markus Lüken betonte, dass das hervorragende Verhältnis zwischen Nünning und der ersten Mannschaft gepaart mit den starken sportlichen Leistungen natürlich zu dem Wunsch führte, den Vertrag zu verlängern. Zudem sei es ein Glücksfall, einen solch erfahrenen Trainer und zudem sympathischen Menschen in den eigenen Reihen zu haben. Schließlich ist Nünning seit nunmehr unglaublichen 37 Jahren als Trainer erfolgreich, u.a. in Vereinen wie Eintracht Nordhorn, SV Holthausen/ Biene oder den FC Schüttorf. Da nahezu die komplette Mannschaft für das kommende Jahr zugesagt hat, war es für Nünning auch keine Frage, ein weiteres Jahr in Geeste zu verlängern. Holger Behnen betonte zudem, dass Nünning neben der Ersten auch stets die anderen Mannschaften im Auge hat und einen sehr guten Blick auf den Gesamtverein hat. Und solche Leute brauche ein Breitensportverein wie der SV DJK Geeste.
Aus diesen Gründen „sind wir als SV DJK Geeste sehr froh, mit „Berni“ eine weiteres Jahr Erfolgsgeschichte schreiben zu können“, so Markus Lüken abschließend.
Der Geschäftsführer Günther Herbers übergab dem 1. Vorsitzenden des SV DJK Geeste, Holger Behnen, einen Scheck über 1000,- € zweckgebunden für die Jugendabteilung des Sportvereins.
Bei der Übergabe erwähnte Günther Herbers, dass die Firma EMS Sun Control bereits seit Jahren zur Weihnachtszeit an regionale Vereine und Institutionen spendet. Die Menschen hier vor Ort lägen ihm und seinen Kollegen besonders am Herzen und speziell Kinder, Senioren oder hilfsbedürftige Menschen unterstützen zu können, sei eine große Motivation.
Der SV DJK Geeste als lebendiger Breitensportverein mit Angeboten für alle Bürger freut sich sehr über dieses großzügige Weihnachtsgeschenk und dankt den Geschäftsführern Günther Herbers und Siegfried Grosser ganz herzlich für ihr Engagement. Mithilfe dieser Spende wird die Jugendabteilung weiter gestärkt und den Geester Kindern werden weitere Möglichkeiten geboten.
Danke!
Nachdem die Sportwoche 2020 coronabedingt nicht stattfinden konnte, fand die diesjährige Sportwoche des SV DJK Geeste e.V. vom 09.09. bis zum 12.09.2021 auf dem Sportgelände an der Gusbergstraße statt.
Leichter Mitgliederzuwachs - Holger Behnen neuer Vorsitzender beim SV DJK Geeste e.V.
Im Rahmen der Sportwoche des SV DJK Geeste e.V. wurde auch die diesjährige Generalversammlung des SV DJK Geeste e.V. nachgeholt, die aufgrund von Corona in den September verschoben wurde. Etwa 70 Mitglieder des Vereins folgten aufmerksam dem Vortrag des 1. Vorsitzenden Thorsten Kotte, der über das vergangene Jahr 2020 und das laufende Jahr 2021 berichtete. Nahezu alle Sportgruppen mussten seit Corona mehrfach den Spiel- und Sportbetrieb unterbrechen und unter neuen Herausforderungen wieder in den Sportbetrieb starten. Dieses ist allen Abteilungen des Vereins sehr erfolgreich gelungen.
Zu Beginn der Saison 2021/2022 durften sich die D-Juniorinnen des SV DJK Geeste e.V. über neue Trikots freuen. Diese wurden Ihnen von der Firma Christian Meyering Garten- und Landschaftsbau aus Geeste zur Verfügung gestellt. Die Fußballerinnen, das Trainerteam und der Verein bedanken sich dafür herzlich bei Christian Meyering für diese freundliche Unterstützung.
Du möchtest zu den Original-Bewegungen von Zumba tanzen, aber mit geringerer Intensität?
Dann bist Du hier richtig!
Diese sanfte Variante verbessert Dein Gleichgewicht und Deine Koordination, stärkt Deine Muskeln und Dein Herz-Kreislaufsystem und schont dabei Deine Gelenke.
Für wen: Erwachsene
mit Spaß an Musik und Bewegung
Wann: Ab dem 02. Sep.
Donnerstags von 17:30 - 18:15 Uhr
Wo: Bewegungsraum am Sportplatz, Gusbergstr. 27
Trainerin: Zumba Instructor Sonia Chabchoub
Weitere Infos + Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Steffi
Schweers unter 0176/97903575