Tolle Wettkämpfe beim 17. DJK Bundessportfest
Super Stimmung trotz der tropischen Temperaturen in Mainz, so das Fazit unserer DJKler/innen nach der Rückkehr aus Mainz am Pfingstmontag. Im olympischen Rhythmus treffen sich die Athleten der DJK Sportverbände zu ihren Titelkämpfen und wetteifern in 19 Sportarten um die Gold-, Silber- und Bronzemedaille.
Neues Bewegungsangebot
Yoga für Einsteiger im neuen Gymnastikraum
Der SV DJK Geeste erweitert sein Bewegungsangebot und bietet ab dem 20./21. Mai 2014 Yoga für Einsteiger an. „Der Kurs richtet sich an alle Erwachsenen Frauen und Männer, die etwas für ihre geistige und körperliche Fitness tun möchten und dabei Körper, Geist und Seele in Einklang bringen“, so die Aussage der Kursleiterin Susanne Möller, die im Januar 2014 in der Landesturnschule in Melle ihre 1 ½ jährige Ausbildung zur DTB Kursleiterin Yoga erfolgreich abgeschlossen hat.
In einer Übungsstunde (75 min.) werden diverse Bereiche des Yoga angesprochen. Einfache Atemübungen, Beweglichkeits- und Dehnübungen sowie Krafthaltungen bilden den Hauptteil einer Stunde. Abschließend gibt es eine angemessene Entspannungsphase.
Am Mittwoch den 14.05.2014, 19:30 Uhr gibt es einen Infoabend für weitere Informationen.
Im Januar folgten gleich drei unserer jungen Sportler dem Aufruf der Schiedsrichtervereinigung Emsland und bereiteten sich in den vergangenen Wochen auf die Schiedsrichterprüfung vor. Anfang März war es für Patrick Seggert, Jan-Bernd Klaas und Leon Mählmann dann soweit sich den Prüfungsfragen zu stellen. Mit dem erfolgreichen Bestehen der Prüfung stellten alle drei ihr Regelwissen unter Beweis.
Herzlichen Glückwunsch!
Der SV DJK Geeste gratuliert Mareike Wahl und Simone Muke zur bestandenen
Übungsleiter C- Lizenz.
Die beiden waren an 6 Wochenenden in der Sportschule in Sögel und wurden dort in Theorie und Praxis unterrichtet. Sie mussten einen Lehrversuch ausarbeiten und haben diesen vor einer Prüfungskommission erfolgreich vorgestellt.
Mareike trainiert unsere Showtanzgruppe „Joy of life“ und Simone wird eine „Rope Skipping“ Gruppe neu ins Leben rufen.