Aufgrund der behördlichen Vorgaben wegen der Corona Pandemie sind für Zuschauer bei Fußballspielen im Waldstadion Geeste die folgenden Regeln einzuhalten:
1) Dokumentation der Zuschauer Kontaktdaten:
Bei Spielen der 1. Herrenmannschaft hat jeder Zuschauer/jede Zuschauerin bei Betreten des Spielgeländes die Kontaktdaten zu hinterlassen. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten der Datenerfassung:
- a) Die Registrierung per e-Guest App (verfügbar im Android PlayStore und im Apple Store). Weitere Informationen hier…
- b) Per Formular, was entweder ausgedruckt (Download) und ausgefüllt mitgebracht werden kann oder vor Ort auszufüllen ist.
Durch die Nutzung der App (Vorteile) und des Vordrucks soll ein möglichst reibungsloser Einlass ohne langes Warten ermöglicht werden.
2) Sitzplätze:
Bei Spielen der 1. Herren gilt eine Sitzplatzpflicht. Da nur eine begrenzte Zahl an Sitzplätzen zur Verfügung besteht, sind Klappstühle ö.ä. mitzubringen.
3) Sanitäre Anlagen:
Da in den sanitären Anlagen der vorgeschriebene Abstand nicht eingehalten werden kann, herrscht in diesen die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
4) Grundsätzlich gelten die bekannten Corona Regeln wie Abstand (mind. 1,50 m und Hygienemaßnahmen (Händehygiene, etc.).
Wir appellieren an alle Besucher sich an die Regeln zu halten, da ansonsten bei Nichteinhaltung der geltenden Corona Bestimmungen ein Platzverbot ausgesprochen wird. Uns sollte daran gelegen sein, dass es dauerhaft möglich bleiben wird, trotz der Corona Pandemie Spiele mit Zuschauern austragen zu dürfen!
Zum Besuch von Sportveranstaltungen sind gemäß Niedersächsischer Corona-Verordnung vom 10. Juli 2020 Angaben entsprechend dem zum Download bereitgestellten Kontaktformular erforderlich.
KONTAKTFORMULAR ZUM DOWNLOAD HIER!
Im Rahmen der Boule-Schupperwoche vor einigen Wochen haben sich viele Interessierte an der Bouleanlage am Sportplatz Geeste getroffen um gemeinsam Boule zu spielen. Mittlerweile hat die Gruppe einen festen Termin gefunden und trifft sich jeden Donnerstag um 17:00 Uhr am Boulefeld bei der Tennisanlage in Geeste. Weitere Teilnehmer sind herzliche eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen.
Ab dem 04. September bieten wir von der Tanzabteilung des SV DJK Geeste eine neue Tanzgruppe für die Vorschulkinder von 5 bis 6 Jahre an.
Die Kinder haben unter anderem die Möglichkeit erste Erfahrungen mit Rhythmus und Grundlagen des Tanzens zu sammeln.
Wenn dein Sohn oder deine Tochter momentan zu den „Großen“ des Kindergartens gehört und Lust hat etwas Neues auszuprobieren, dann kommt doch gerne vorbei.
Das erste Treffen, an dem auch Mama, Papa oder beide Elternteile eingeladen sind, findet am Freitag den 04. September 2020 um 14:00 Uhr im Gymnastikraum am Sportplatz (Gusbergstraße 27) in Geeste statt.
Wir werden uns dann hoffentlich regelmäßig jeden Freitag von 14.00 Uhr bis 14:45 Uhr sehen.
Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Voranmeldung bei der Übungsleiterin Lena Bollmer (015735388053). Die verbindliche Anmeldung und alles Weitere folgt dann bei unserem ersten Treffen.
Wir freuen uns auf euch!
Ab dem 01.09. wird unser Sportangebot um Pilates erweitert:
Wann: Dienstags, 17:30 – 18:30 Uhr
Wo: Bewegungsraum (Sportplatz Geeste)
Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining, das speziell die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur stärkt. Die Übungen werden überwiegend auf der Matte durchgeführt. Pilates ist eine Sportart für Männer und Frauen.
Weitere Infos bei Steffi Schweers: 0176/97903575
Erfolgreiche Ferienpassaktion im Waldstadion
Am 24.07.2020 führte der SV DJK Geeste im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde Geeste das DFB-Fussballabzeichen durch. Hierzu hatten sich knapp 40 Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren aus allen Geester Ortsteilen angemeldet. Es fand eine Trennung in das DFB-Abzeichen Paule (6-8 Jahre) und das DFB-Abzeichen (ab 9 Jahren) statt. Auch wenn die Durchführung unter den aktuellen Coronabedingungen nicht ganz einfach war, hatten alle Teilnehmer Spaß daran, ihre fußballerischen Fertigkeiten unter entspannten Bedingungen mit Gleichaltrigen zu testen. Jeder Teilnehmer erhielt zum Abschluss ein DFB-Abzeichen als Erinnerung.
Im Gesamten war es laut den Organisatoren Manuel und Holger Behnen (Jugendwarte SV DJK Geeste) ein voller Erfolg und wird daher im kommenden Jahr mit Sicherheit wiederholt werden.